
LEBENS-(T)RAUM-GESTALTUNG
Areal
Ca. 5ha Land, 2ha an den Häusern, 3ha 1,2km abseits des Dorfes, Südhang mit Sicht, am Waldrand.
Wohnen
3
Häuser mit Platz für 12 Leute (nach ggf. kurzer Gestaltungsaktion):
-das eine (Oberhaus genannt) wurde in den letzten 25 Jahren
gestaltet, renoviert, ausgebaut, wärmegedämmt, Holzzentralheizung plus
Einzelöfen incl. Nachwärmeöfen, 180m² Wohnfläche +50m² Wintergarten (davon15m²
beheizbar als Palmenhaus), 70m² Dachgeschoßausbau im Rohbauzustand.
-das andere (Unterhaus genannt), teilrenoviert, ungedämmt
Ca. 170m² Wohnfläche.
-das neuste (Bungie genannt) ein ganzjährig bewohnbarer Ferienhaus 120m², in kleinere Einheiten aufteilbar, drei Nasszellen.
-zwei
größere Gartenhäuser als Sommerdomizils geeignet.
Diverseste Anbauten, Schuppen, Remisen und Offenställe.
Tätigkeiten
Ausbau, Renovierungen, Verbesserungen an den Immobilien
= Garten- und Lebensraumgestaltung, Errichtung, Reparaturen und Pflege der Haustechnik, des Fuhrparks, der Werkzeuge und Maschinen
(mit viel Recycling = Olle Kram).
Bewusstsein
Bewusstheit im SEIN, Körper und Geist. Innere und äußere Heilung, Befreiung und Wachstum, individuell und kollektief.
Innigkeit
(als Gegenteil zur Entfremdung).
Dies alles ist bei aller Leidenschaft, Phantasie und
freudiger Befriedigung - viel, viel Arbeit.
Ganzheitliches Bewusstsein (samt Achtsamkeit) wünschen wir uns als tragende Basis aller sich ins Projekt engagierenden Menschen.
Das Solidarbewusstsein lässt uns
unsere Aktiefitäten als Wissens-, Erfahrungs- und Energieaustausch gestalten.
Diese könnten frei von finanziellen Interessen mit engagierten Menschen
praktiziert werden.
Das Sozialbewusstsein
lässt uns über die fließende Kommunikation, das zwischenmenschliche Miteinander
kreieren. Dieses bildet eine Basis für persönliche und gemeinsame Entwicklung,
Befreiung, Heilung und Wachstum.

Oberhaus

Wintergarten Oberhaus

Friedensraum

Näh- & Schlafzimmer

Luftblick

SELBST-VERSORGUNG
Gärten
Gemüse- und Kräutergärten ca. 750m²,
Beerenobstgärten ca. 400m², Gewächshäuser ca. 60m² (incl. 10m² beheizbares
Warmhaus). Im Bau: eine große (ca.650m²) Sonnenfalle aus
recycelten Fensterflügeln (Traum: Pfirsiche, Melonen und Rosinen vom
vogelsberger Nordhang).
Tätigkeiten
-
Selbstversorgung mit Gemüse, Obst und Kräuter (permakultur-ähnlicher Gemüse-
und Heipflanzenanbau, Obst, Wildstauden, Kompostwirtschaft,
Brennholzbeschaffung), Hauswirtschaftliche Bevorratung und Zubereitung der
Lebens- und Heilmittel incl.
- bewußter Ernährung, Kochkunst,
- Hühner
und. Zwergziegenhaltung.
Das Umwetbewusstsein
lässt uns die Selbstversorgung zelebrieren. Die so aus der Erde hervorgezauberten Lebensmittel sind auch unsere Heilmittel - in Form von bewusster Ernährung und Anwendung von Heilkräutern

Gelbphase

Zentrum

Heilkräuter-Gewächshaus

Zwergziegen-Alm

Sonnenfalle für Mikroklima

ARTCYCLING
Werkstätten:
1. Glaswerkstatt: ca.12m² beheizbar, gut ausgestattet.2. Holz- und Textilwerkstatt: ca. 25m² beheizbar, gut ausgestattet.
3. Holzwerkstatt (Maschinenraum): 30m² nicht beheizbar, mittelgut ausgestattet.
4. Allgemeinwerkstatt (Polsterei uvm.): ca. 50m² nicht beheizbar , muss noch aufgeräumt und eingerichtet werden, gut ausgestattet.
5. Schmiede und Metallwerkstatt, ca.60m². beheizbar, muss noch eingerichtet werden, mittelgut ausgestattet.
Lager und Fundusen:
Sind in größerer Zahl vorhanden und voll von auf Recycling wartenden Materialien.
Tätigkeiten:
-Künstlerischer und kunsthandwerklicher Selbstausdruck
zur Verschönerung des Lebensraumes (mit viel Recycling = muchas olle Crimse-Kram)
Das Konsumbewusstsein
lässt uns exzessives Recycling (Wiederverwertung) ausüben. Der gesammelte Abfall der
Wegwerfgesellschaft dient uns dabei als Materialbasis für Technik und Handwerk
und unserer Kreativität im Kunsthandwerk und in der Gestaltung.

Steinmosaik Organisch

Steinmosaik Treppe
